Essen in der Schule
An der IGS Garbsen gibt es folgende Essensangebote:
Seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 gehen auf Beschluss der Gesamtkonferenz alle Klassen des 5. und 6. Jahrgangs an den langen Schultagen (Montag, Mittwoch und Donnerstag) gemeinsam zum Mittagessen.
Was hat uns dazu bewogen? Dies sind im wesentlichen zwei Dinge:
- Das gemeinsame Mittagessen fördert die Klassengemeinschaft, verbessert das Sozialverhalten und die Tischkultur. Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse werden von einer ihrer Lehrkräfte begleitet.
- Lernen und Arbeiten an einem langen Schultag können nur mit einer entsprechenden Verpflegung erfolgreich sein. Die kann mit Brötchen oder Brot allein nicht gewährleistet werden, zumal eine nicht unerhebliche Zahl von Kindern bereits ohne Frühstück in die Schule kommen.
Unsere Mensa wird ab Schuljahr 2015/2016 von der Firma Alles Banane gGmbH betrieben. Einen ersten Überblick über das Unternehmen erhalten Sie unter www.allesbanane.eu.
Hier ist eine Information der Stadt Garbsen zur Preisanpassung für die Schulverpflegung.
Als Preisträger des ersten niedersächsischen Wettbewerbs der deutschen Gesellschaft für gesunde Ernährung unter dem Motto „Wer richtig isst, ist besser drauf“ wurde der Junior-Club der IGS Garbsen bereits im Jahr 2006 ausgezeichnet.
„Hier stimmt das Angebot, hier werden die Geschmacksvorlieben der Schüler geprägt, hier wird gesundes Essverhalten trainiert“, lobte Prof. Volker Pudel in seiner Laudatio das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter in dem Frühstückskiosk der IGS Garbsen.
Über 40 Ehrenamtliche, Mütter, Väter und sogar Großeltern, sorgen seit 1992 an den fünf Schultagen der Woche für ein abwechslungsreiches, appetitliches Frühstücksangebot zu schülerfreundlichen Preisen. Schon zur 1. großen Pause werden viel frisches Obst und Gemüse in der Fitnesstüte, auf Spießen und im Quark neben leckeren Bio -Vollkornbrötchen oder -broten angeboten. Dies ist umso wichtiger, da etliche Schüler und Schülerinnen zu Hause nicht mehr frühstücken.
Für die reibungslose Koordination und Kontinuität der Arbeit des Junior Clubs IGS Garbsen e.V. sorgen Sarah Rohleder und Bettina Clasen. Wegen des großen täglichen Andrangs werden ständig ehrenamtliche Teammitglieder, die Lust und Zeit haben, das Junior-Club-Team tatkräftig zu unterstützen, gesucht!
Auch die Lehrerschaft hat das vollwertige Frühstücksangebot längst für sich entdeckt und steht mit den Fünftklässlern und den Oberstufenschülern in der Kioskschlange. Alle lassen sich immer wieder von neuen leckeren Kreationen überraschen, wie beispielsweise von Joghurt- und Müsli-Schalen und frischen Früchten der Saison. Der Junior-Club - da sind sich alle einig - ist ein Garant für gute Laune während eines langen Schultages.
Sollten Sie an der Mitarbeit in einem einmaligen Team interessiert sein, melden Sie sich gerne bei:
S. Rohleder Telefon: 05131/707-129
E-Mail: s.rohleder@igs-garbsen.de
oder im Sekretariat bei
G.Dethleffsen Telefon: 05131/707-104
E-Mail: g.dethleffsen@igs-garbsen.de






Das Café Klappstuhl ist für alle Schüler und Schülerinnen des 10. bis 13. Jahrgangs der IGS Garbsen, von Montags bis Mittwochs von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr, geöffnet. Während dieser Zeit werden die Jugendlichen von unsere pädagogischen Mitarbeiterin, Frau Clasen, betreut.
Den seit 1973 existierenden Freizeitbereich für die Oberstufe wurde 2013 komplett renoviert und von Schülern neu gestaltet.
Die Räumlichkeiten verfügen über einen Loungebereich, einen Billardtisch, verschiedene Spiele und einen Arbeitsbereich mit drei Computerplätzen und zwei Laptops.