Beratungslehrkräfte und Schulsozialarbeit
Beratung durch die Beratungslehrkräfte:
- Liebeskummer, Stress in der Kerngruppe, meine Lehrerin versteht mich nicht? ...
- Mein Sohn macht Ärger, ich bekomme in der Kerngruppe keinen Fuß auf den Boden! ...
- Wie soll ich mich verhalten, damit ...?
- Ich brauche einen Gesprächspartner, der meine Situation versteht! ...
Die Beratungslehrkräfte der IGS ist ein freiwilliges Angebot für alle SchülerInnen, Eltern und Lehrer unserer Schule. Von "Liebeskummer bis zu Erziehungsmaßnahmen", von "Stress, Entscheidungen über Kurse/Fächer bis zu Schullaufbahnberatungen", von "Erziehungsfragen bis zur Unterstützung von Projekten", von der "Moderation bis zur Mediation" können wir kompetente Beratung anbieten.
Die BeratungslehrerInnen können darüber hinaus bei besonderen Lebenssituationen auch Kontakte zu anderen Institutionen vermitteln.
Beratung durch die Schulsozialarbeiterinnen:
Die Grundsätze der Beratungsarbeit sind Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Unabhängigkeit. Die Gespräche finden in der Regel nach Terminabsprachen statt. Damit wird ein Zeitfenster ohne Störungen geschaffen. Die Gespräche finden in den Beratungs- und Schulsozialarbeitsräumen in einem geschützten Rahmen mit Zeit und Ruhe in entspannter Atmosphäre statt.