Fremdsprachen
Fremdsprachen an der IGS Garbsen
An der IGS Garbsen werden insgesamt vier Fremdsprachen unterrichtet: Englisch, Französisch, Spanisch und Latein.
Dabei ist Englisch ein Pflichtfach, das von der Klasse 5 an belegt wird. In der Oberstufe kann Englisch auf zwei unterschiedlichen Niveaus belegt werden.
Die sogenannte zweite Fremdsprache, also Französisch, Spanisch und Latein, können ab der 6 oder 11 Klasse belegt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt „Wahl der zweiten Fremdsprache“.
Die Bedeutung von Fremdsprachen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Wir leben in einer globalisierten Welt, die durch digitale Medien an Vernetzung zugenommen hat. So kommunizieren wir sowohl im Beruf als auch privat häufig mit Menschen, die unsere Sprache nicht sprechen.
Die Digitalisierung der Welt bringt auch für unseren Fachbereich viele Chancen und Herausforderungen und auch deshalb machen wir uns auf zu neuen Ufern und beschäftigen uns derzeit mit vielen Fragen.
Schulbücher, Einsprachigkeit, Digitalisierung, alternative Prüfungsformate und und und...
All diese Themen und die damit verbundenen Herausforderungen stehen nun an und müssen im Fachbereich diskutiert und entschieden werden, sicherlich evaluiert, verworfen und neu diskutiert.
Es gilt zu überprüfen, ob wir die klassischen Schulbücher noch brauchen oder ob es digitale Möglichkeiten gibt authentische Materialien zu finden oder zu erstellen.
Es gilt zu überprüfen, ob wir den schon 1971 begonnenen Weg den Sprachenunterricht hin zum SPRECHEN zu verändern, noch weiter optimieren können, damit unsere Schüler*innen nicht nach etlichen Jahren Fremdsprachenunterricht trotzdem keine Fahrkarte in London, Paris oder Madrid kaufen können.
Es gilt sich auf den aufregenden Weg der Digitalisierung zu machen, um nicht nur Fahrkarten kaufen zu können, sondern auch im Internet in der Fremdsprache unterscheiden zu können, ob die neueste Nachricht zu der Gattung Fake News gehört oder nicht.
Es gilt außerdem zu überprüfen, ob wir die bestehenden Tests und Klausuren so verändern können, dass sie nicht nur der Realität in der Bubble Schule entsprechen und unsere Schüler*innen wirklich auf das Leben da draußen vorbereiten.
Sie sehen selbst, es ist viel zu tun, aber es wird aufregend!
Stay tuned...
Hier geht's zu weiteren Fremdsprach-Angeboten.
Ansprechpartner/in
Ekaterina Berger | |
Fachbereichsleiterin FremdsprachenTelefon: 05131 707-145 E-Mail: e.berger@igs-garbsen.de Aufgaben: |
Dokumente
![]() |
PPP 2. Fremdsprache (14 MB) |
![]() |
WPK Wahl (203 kB) |