13. Jahrgang
Die Leistungen aus den beiden Schuljahrgängen 12 und 13 und die Leistungen aus der Abiturprüfung gehen in die Gesamtqualifikation für das Abitur ein.
Die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung (pdf 827KB)
Im 13. Jahrgang steht die optimale Vorbereitung auf das Abitur im Vordergrund.
Dabei bereiten wir die Schülerinnen nicht nur inhaltlich, sondern auch psychisch auf die anstehenden Prüfungen vor.
Abitraining
Bei diesem zweitätigen Seminar bieten wir Workshops zu den Themen: Zeitmanagement, Umgang mit Klausurtexten und Operatoren sowie Stressbewältigung. Auch Entspannungstechniken werden vorgestellt und getestet.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Lernpläne zu erstellen, Lerngruppen zu bilden und P5-Prüfungen zu simulieren.
Studienfahrten
Zu Beginn des 13. Jahrgangs fahren alle Profilgruppen für eine Woche auf Studienfahrt. Zu den Zielen der letzten Jahre gehören London, Barcelona, Wien, Prag oder Rom. Das Programm planen die Gruppen vorab im Seminarfach. Wir haben uns vorgenommen, in Zukunft unsere Ziele nicht mehr mit dem Flugzeug zu erreichen, um damit einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
Abschlussfeiern
Nach dem Ende der Prüfungen bekommen alle Abiturientinnen und Abiturienten der IGS Garbsen bei der feierlichen Abiturentlassung ihre Zeugnisse überreicht.
Der jährliche Abiball im Forum der IGS Garbsen, bei dem sich noch einmal alle Profilgruppen präsentieren, beendet die Schulzeit.
Ansprechpartner/in
Jahrgangsleiter Gebhard Szagun | |
Koordinator Sek. IITelefon: 05131 707142 E-Mail: g.szagun@igs-garbsen.de Aufgaben: |