Die IGS Garbsen darf sich fünf weitere Jahre Europaschule nennen.
Für die Urkundenübergabe kam Herr Andresen (LRSD) von der Landesschulbehörde nach Garbsen.
Am Ende der Gesamtkonferenz übergab Herr Andresen die Urkunde unserem Schulleiter Herr Hadaschik.
Mit 130 Punkten von 140 Punkten kann die IGS Garbsen sehr zufrieden mit dem Ergebnis sein. Laut Herr Andresen "spiele die IGS Garbsen in der Champions League ganz oben mit".
(Schulleiter Herr Hadaschik und LRSD Herr Andresen)
Europaschulen in Niedersachsen vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa und bieten vielfältig Möglichkeiten, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.
Das Schulprogramm ist dementsprechend Europa-orientiert ausgerichtet. Die Europaschulen fühlen sich dem Europagedanken in besonderer Weise verpflichtet und erfüllen bestimmte Kriterien nachweislich, sodass sie offiziell den Titel „Europaschule in Niedersachsen“ tragen dürfen.
Die Europaschulen in Niedersachsen haben das Ziel, Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilhabe an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu unterstützen.
Für die Genehmigung, den Titel Europaschule in Niedersachsen tragen zu können, ist die Niedersächsische Landesschulbehörde zuständig.